Skip to content
Marthe MeuthienMarthe Meuthien
Marthe Meuthien
Bindungsbasierte Körperpsychotherapie
  • Herzlich Willkommen
  • Mein Angebot
  • Über mich
  • Meine Praxis
  • Kontakt
  • Herzlich Willkommen

    Ich begrüße dich auf meiner Website und möchte hier über die Vielfalt meiner Arbeit informieren.

    Es geht vor allem um das Thema Bindung. Selbstverbindung zu dir, zu deinem Körper und Bedürfnissen, zu deinen Gefühlen und Wünschen. Und um die Verbindung zu anderen – deinen Kindern, Partner*in, Eltern, Freund*innen, zur Welt.

    „In der eignen Seele wohnen – nirgends fremdwärts hingezogen.“            H.Hesse

  • Mein Angebot

    Erwachsene & Paare

    • Den Kontakt zu mir selbst stärken, Selbstfürsorge lernen
    • Erkennen von eigenen Stressmustern 
    • Verstehen, warum ich ticke, wie ich ticke
    • Kritische innere Stimmen identifizieren und entwaffnen
    • Bindungsmuster erkennen und neue Wege wagen
    • Den Mut haben, sich Konflikten in der Partnerschaft zu stellen und gemeinsam daran wachsen 
    • Liebesfähigkeit und echte Nähe in der Paarbeziehung entwickeln
                                                                                     

    Eltern sein

    • In die Elternrolle finden und Elternschaft bewusst gestalten
    • Elternsein und dabei Paar bleiben
    • Die kindliche Gehirnentwicklung verstehen und unterstützen
    • Nach einer Trennung weiter verantwortungsvoll Eltern sein 
    • Erschöpfungszustände und Schlafstörungen verstehen und in ein harmonisches Gleichgewicht zurückfinden
    • Aus der Vergangenheit stammende Prägungen erkennen
    • Achtsame Begleitung von neuen Familienkonstellationen 
                                                                                         

    Schwangerschaft & Geburt

    • Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch
    • Bindungsaufbau zum ungeborenen Kind
    • Begleitung bei Streß- und Angstzustände in der Schwangerschaft sowie bei Risikoschwangerschaft
    • Unterstützung nach stillen Geburten und zu früh beendeten Schwangerschaften (Frühgeburt)
    • Individuelle Vorbereitung auf die Geburt
    • Aufbau und Stärkung der Eltern-Kind-Bindung nach der Geburt
    • Verarbeitung von traumatischen Geburtserfahrungen 
    • Krisenbegleitung bei Wochenbettdepression

    Baby & Kind

    • Begleitung unstillbar weinender Babys; Schreibabyambulanz
    • Probleme in der Stillbeziehung oder bei Essenssituationen
    • Schlafberatung
    • Unruhe, Wutanfälle und Regulationsstörungen
    • Achtsame Begleitung von Entwicklungsschüben 
    • Trennungsängste und Fremdbetreuung 
    • Balance zwischen Bindung und Autonomie
    • Geburt eines Geschwisterkindes
    • Probleme im Alltag oder wiederkehrende Konflikte
    • Das eigene innere Kind kennenlernen und versorgen

    Auch wenn dein Thema hier vielleicht nicht explizit aufgelistet ist: Melde dich gern telefonisch bei mir und wir klären dann im direkten Gespräch miteinander, ob mein Angebot für dich passt – unverbindlich und kostenlos. Du kannst mir natürlich auch eine eMail mit deinem Anliegen schreiben.

    Emotionelle Erste Hilfe

    Ich arbeite mit der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH), einem körperorientierten Ansatz, welcher in der Krisen- und Entwicklungsberatung sowie in der Bindungsbasierten-Körper-Psychotherapie mit Erwachsenen eingesetzt wird. Ihre Wurzeln hat sie in der körperorientierten Psychotherapie nach Wilhelm Reich aber auch Erkenntnisse der modernen Gehirn-, Trauma- und Bindungsforschung. Ihre heutige Form erhielt sie in den 90er Jahren von dem Bremer Psychologen und Körperpsychotherapeuten Thomas Harms, bei dem ich meine gesamte Ausbildung absolviert habe. Die EEH bietet viele körperliche Methoden wie beispielsweise bindungsfördernde Körperberührungen, Übungen zur Körperwahrnehmung und Imagination sowie entspannungsfördernde Atemtechniken. Erwachsene und Kinder können hierdurch ihre Bindungsfähigkeit stärken und sich selbst besser kennenlernen.

  • Über mich

    Besonders mag ich an meiner Arbeit, wenn hinter all den Geschichten die ureigene innere Stimme wieder hörbar wird – oft erst noch zart, dann immer lauter. Diesem inneren Faden zu folgen ist meistens, wie im Nebel den richtigen Pfad wieder zu finden und damit dann auch den Lebensweg selbstbestimmt in die Hand nehmen zu können. Es erfüllt mich mit Freude, Teil dieses Prozesses zu sein, ihn zu unterstützen und immer wieder zu stärken.

    Am liebsten bin ich in der Natur unterwegs, ob auf der Ilmenau beim Paddeln, beim Wandern oder im Garten mit meiner Familie. Und wenn noch Freunde, Musik und leckeres Essen dabei sind, bin ich einfach glücklich.

    Werdegang

    1977 in Hamburg geboren, ein jüngerer Bruder

    1996  Abitur, danach Auslandsjahr in Kolumbien

    1998  Kameraassistentin beim NDR Hamburg

    2000  Ausbildung zur Hebamme in Berlin Neukölln

    2003  Umzug in den Landkreis Lüneburg

    2004  Geburt meiner Tochter,  2007 Geburt meines Sohnes

    bis 2019 freiberufliche Tätigkeit als Hebamme

    2011 – 2013  Ausbildung „Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe“ (EEH)

    2014 Zulassung als Heilpraktikerin beschränkt auf des Gebiet der Psychotherapie

    2014 – 2020  Praxisräume in einer Gemeinschaftspraxis

    2015 – 2018  Ausbildung „Bindungsbasierte Körperpsychotherapie“ (BKPT)

    Seit  2018 kontinuierliche Fortführung des BKPT Trainings

    Workshops bei Ray Castellino und Regina Bücher

    2019  Basistraining in Integrativer Babytherapie bei Matthew Appleton

    2020  Workshop „Neurobiologische Therapie“ bei Dr. David Schnarch

    Seit 2021 in eigener Praxis Am Sande 50 in Lüneburg

  • Meine Praxis

    IMG_4976
    IMG_4970 2
    IMG_4407 2
    IMG_4409 2
    Zurück
    Weiter

    Meine Praxis liegt im zweiten Stock am zentralen Platz „Am Sande“ in Lüneburg, in einem ruhigen Hinterhof. Der Eingang befindet sich rechts neben Budni.

    Wenn du einen Kinderwagen mitbringst, kannst du ihn bequem im Treppenhaus an den Briefkästen abstellen. Bitte beachte, dass ich dafür keine Haftung übernehmen kann.

    In meinem Warteraum befindet sich ein Wickeltisch und ein Sofa, so dass du vor oder nach dem Termin dort ein wenig verweilen oder auch dein Kind stillen kannst.     

    Parkmöglichkeiten gibt es Am Sande leider keine, bitte nutze hierzu die umliegenden Parkhäuser (z.B. am Wasserturm oder das Karstadt Parkhaus) oder andere, ausgewiesene Parkplätze.

    Aktuelles sowie Infos zu Terminvereinbarungen und Vergütung hier:                                                                                                                                        Weitere Informationen

  • Kontakt

    Marthe Meuthien
    Am Sande 50
    21335 Lüneburg

    Fon: 0160 – 686 38 36
    eMail: Kontakt@marthe-meuthien.de

© Marthe Meuthien
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum